- Startseite
- Alles Wissenswerte über die Marke JURA

Alles Wissenswerte über die Marke JURA
geschrieben von Apolline
Lesezeit: 9 minSeit seinen Anfängen hat sich das Unternehmen JURA als unverzichtbarer Bestandteil in der Welt der Kaffeevollautomaten etabliert. Und das aus gutem Grund: Die Maschinen wurden entwickelt, um den Bedürfnissen der passioniertesten Kaffeeliebhaberinnen und -liebhabern gerecht zu werden, und verbinden neue Technologien, hervorragendes Design und unvergleichliches Know-how. Tauchen Sie ein in die Welt von JURA und entdecken Sie, warum sich eine Investition in einen Kaffeevollautomaten von JURA lohnt.
JURA: Geschichte und Engagement
Wann wurde JURA gegründet?
JURA ist eine im Jahr 1931 gegründete Schweizer Marke, die sich auf hochwertige Kaffeevollautomaten spezialisiert. Anfangs stellte das Unternehmen verschiedene Haushaltsgeräte her, konzentrierte sich aber ab den 1980er-Jahren auf den Kaffee.
Welche Werte vertritt das Unternehmen?
Das Engagement von JURA basiert auf Innovation, elegantem Design und Nachhaltigkeit und bietet ein erstklassiges Kaffeeerlebnis. JURA schätzt Schweizer Handwerkskunst und legt besonderen Wert auf die Qualität der Verarbeitung und die Leistung seiner Produkte.
Im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung bevorzugt das Unternehmen robuste Materialien und Technologien, die den Energieverbrauch minimieren und so zu einer geringeren Umweltbelastung sowie einer längeren Lebensdauer der Maschinen beitragen.
Wo lässt JURA Kaffeevollautomaten produzieren?
JURA-Kaffeevollautomaten werden überwiegend in Romanshorn im Schweizer Kanton Thurgau von der Firma Eugster / Frismag AG hergestellt. Dieses hochmoderne Werk gewährleistet die Herstellung der Geräte unter Einhaltung der strengsten Schweizer Standards. Ein Teil der Produktion findet auch in Portugal statt, aber die anspruchsvollsten Modelle werden weiterhin in der Schweiz zusammengebaut. Der Hauptsitz der JURA Elektroapparate AG in Niederbuchsiten überwacht die Konzeption und Entwicklung neuer Modelle. JURA verfügt über einen weltweiten Kundendienst mit spezialisierten Technikzentren, die eine optimale Wartung der Maschinen jederzeit sicherstellen.
Die Innovationen von JURA
Mahlwerk P.A.G. 3+
Dieses innovative Mahlwerk, das in bestimmten Modellen wie der J8 Twin integriert ist, ist leistungsstark und kompakt. Sein präzises und konstantes Mahlen wird durch eine aktive Aromakontrolle ergänzt, die die Feinheit des Mahlguts überwacht und anpasst. Durch die Ruheposition zwischen den Zubereitungen optimiert das Mahlwerk seine Lebensdauer und garantiert gleichzeitig ein perfektes Aroma.
P.E.P.-Technologie (Puls-Extraktionsverfahren)
Diese Innovation optimiert die Extraktionszeit von Espresso und Ristretto, indem heißes Wasser in schnellen Impulsen unter Druck eingespritzt wird, wodurch die subtilen Aromen besser zur Geltung kommen.
3D-Perkolation
Ermöglicht einen gleichmäßigen Wasserfluss durch den Puck und sorgt so für eine optimale Aromaextraktion.
I.P.B.A.S.®
Dieses Vorperkolationsverfahren passt sich jeder Mischung und Röstung an, um ein reichhaltiges und ausgewogenes Aroma zu entwickeln.
Sweet Foam
Durch Hinzufügen eines Zubehörteils ermöglicht diese Funktion das Aromatisieren von Milchschaum und ist für die Maschinen J8 Twin und S8 (EB) erhältlich.
Nitro Cold Brew
Mit dieser mit der Z10 kompatiblen Option kann ein emulgiertes und aromatisiertes Nitro-Getränk hergestellt werden, das sich perfekt für Eiskaffee oder Milchkaffee eignet.
Light Brew
Diese auf der ENA 5 verfügbare Zubereitung bei 60 °C und in geringer Menge bietet ein mildes und luftiges Profil, das Liebhaberinnen und Liebhaber von leichtem Kaffee zu schätzen wissen.
Coffee Eye
Dank dieses Sensors erkennt die Maschine, unter welcher Düse das Glas steht, und passt die auf dem Display angezeigten Getränke automatisch an.
I.W.S.®-Filterpatrone
Dank intelligenter Technologie erkennt diese Patrone automatisch, wenn sie in die Maschine eingesetzt wird.
Cool Control
Dieser Mini-Kühlschrank für Milch wird an die Maschine angeschlossen, um die Milch konstant kühl zu halten und so eine optimale Qualität in der Tasse zu gewährleisten.
JURA-Kaffeemaschinen: Modelle mit Mahlwerk
Die Kaffeemaschinen von JURA sind in mehreren Serien erhältlich, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind und sich in Bezug auf Display, Getränkevielfalt und technologische Innovationen deutlich unterscheiden.
JURA D4-Serie
Die D4, das Einstiegsmodell, zeichnet sich durch ihre Einfachheit und ihren erschwinglichen Preis aus. Die Maschine ist ausschließlich für Kaffee bestimmt und hat ein schlichtes Design ohne Display. Sie verfügt jedoch über wichtige Technologien wie das Mahlwerk Aroma G2, das intelligente Vorbrühsystem I.P.B.A.S. und das Puls-Extraktionsverfahren P.E.P. für eine gleichmäßige Extraktion. Dieses Modell bereitet fünf Getränke zu, jedoch keine Milchgetränke.
JURA ENA-Reihe
- ENA 4: Diese elegante Maschine ist in zwei Farben erhältlich, bereitet vier Kaffeegetränke zu und verfügt über einen Piktogramm-Display und einen einfachen Auslauf. Sie verfügt über die Vorbrühtechnologien I.P.B.A.S. und P.E.P.
- ENA 5: Dies ist die neueste Version der JURA ENA. Sie bereitet sechs Getränke zu und verfügt über verschiedene Brühmodi (Hot Brew, Cold Brew, Light Brew). Der bei 60 °C gebrühte Light Brew sorgt für eine einzigartige Milde, die Liebhaberinnen und Liebhaber von milden Kaffeesorten zu schätzen wissen.
- ENA 8: Die ENA 8 ist in zwei Farben erhältlich und wird mit einer Doppeldüse geliefert. Sie verfügt über ein HD-Farbdisplay und bereitet 15 Getränke zu, darunter Milchgetränke, mit OneTouch.
MaxiCoffee-Tipps für mehr Genuss
Die mit EA, EB oder EC gekennzeichneten Versionen von JURA weisen auf eine Weiterentwicklung der Produktreihe und der damit verbundenen Technologien hin.
JURA C8-Reihe
Die JURA C8 bereitet sechs Getränke zu, unter anderem auch beliebte Milchgetränke. Auf dem Schwarz-Weiß-Display erscheint ein farbiger Fortschrittsbalken. Sie ist mit dem P.A.G.-Mahlwerk und der 3D-Extraktionstechnologie ausgestattet.
JURA E-Reihe
- E4: Die JURA E4-Maschine ist in zwei Farben erhältlich und konzentriert sich auf vier Kaffeegetränke und einen Heißwasserauslauf. Sie ist ideal für Kaffee- und Teeliebhaberinnen und -liebhaber und verfügt über das Mahlwerk Aroma Professional Grinder und die 3D-Extraktionstechnologie.
- E6: Mit elf Getränken und einem Farbdisplay ermöglicht die E6 die Zubereitung von halbautomatischen Milchgetränken und verfügt weiterhin über die modernsten Extraktionstechnologien.
- E8: Ausgestattet mit einem 3,5-Zoll-HD-TFT-Farbdisplay, bereitet die JURA E8 17 Getränke mit und ohne Milch per OneTouch zu.
JURA S8-Reihe
Die neueste Version der JURA S8, die kürzlich auf den Markt gekommen ist, bereitet bis zu 27 Getränke zu mit der SweetFoam-Funktion zum Aromatisieren von Milchgetränken. Ihr 4,3-Zoll-Touchscreen und die fortschrittlichen Technologien (P.A.G.2, P.E.P.) machen sie zu einer sehr vielseitigen Maschine.
JURA J8- und J10-Reihe
- J8: Mit einer Auswahl von 31 Getränken verfügt die JURA J8 über Funktionen wie Coffee Eye und SweetFoam. Das Mahlwerk P.A.G.2+ optimiert die Mahlfeinheit je nach Kaffeesorte.
- J10: Als große Schwester der J8 bietet sie 42 heiße, kalte und aromatisierte Getränke für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.
JURA Z10-Serie
Mit mehr als 32 Getränken bietet diese JURA Z10-Maschine heiße und kalte Extraktionen, wie zum Beispiel Cold Brew. Sie verfügt über das Mahlwerk Recognising Grinder, um die Mahlfeinheit an die Kaffeesorte anzupassen.
JURA Giga-Reihe
- Giga 6: Die JURA Giga 6 ist eine robuste Maschine für anspruchsvolle Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber. Sie verfügt über zwei Behälter und zwei Mahlwerke. Sie bereitet 28 Getränke mit fortschrittlichen Technologien wie A.G.A., I.P.B.A.S. und P.E.P. zu.
- Giga 10: Die Giga 10 ist eine High-End-Maschine mit 35 Getränken und zeichnet sich durch ihren Touchscreenund die zentrale Düse für Milchgetränke aus. Sie bietet ein außergewöhnliches Kaffeeerlebnis und sogar neue Technologien wie Cold Sweet Nitro.
Was können Sie vom Kaffeegenuss von JURA erwarten?
Wenn Sie in einen JURA-Kaffeevollautomaten investieren, entscheiden Sie sich für hochwertige Qualität, einfache Bedienung und ein bis ins Detail durchdachtes Design. Die Maschinen von JURA sind so konzipiert, dass sie aus jedem Blickwinkel ästhetisch ansprechend sind. Das markante Logo auf der Rückseite macht jedes Modell zu einem echten Blickfang in Ihrer Küche.
Was die Extraktion angeht, integriert JURA die neuesten Innovationen, um die Aromen der Kaffeebohnen optimal zur Geltung zu bringen. So garantiert beispielsweise das Mahlwerk der neuesten Generation P.A.G.3 eine präzise und gleichmäßige Mahlung für eine perfekte Extraktion. Auch die Extraktionsverfahren entwickeln sich weiter, wie beispielsweise das SweetFoam-System zur Aromatisierung von Milchgetränken oder das brandneue Cold Sweet Nitro (über ein mit der JURA Z10 und der JURA Giga 10 kompatibles Kit), das ein cremiges und strukturiertes Getränk ohne Milchzusatz erzeugt.
Wie lange hält eine JURA-Kaffeemaschine?
JURA-Maschinen sind für eine durchschnittliche Lebensdauer von neun Jahren ausgelegt, erfordern jedoch eine spezielle Wartung mit Produkten der Marke. JURA verwendet Filterpatronen mit Chips, die nur von ihren Maschinen erkannt werden, was die Verwendung kompatibler Produkte verhindert, aber eine optimale Wartung ermöglicht. Die integrierte Brühkammer muss ebenfalls mit speziellen Reinigungstabletten gereinigt werden, was zusätzliche Wartungskosten verursacht, aber die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Maschine gewährleistet.
Wartung bei JURA
Die Wartung der JURA-Maschinen ist einfach und intuitiv, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für jeden wichtigen Schritt. Die Installation der Claris-Kartusche, die alle zwei Monate ausgetauscht werden muss, ist eines der zentralen Elemente dieses Prozesses: Maschinen mit Bildschirm senden eine Erinnerung, wenn es soweit ist, und dank der neuen Kartuschen Claris Smart+ müssen kompatible Maschinen nicht mehr entkalkt werden.
Bei Modellen, die mit Claris White– oder Claris Blue-Kartuschen betrieben werden, ist jedoch je nach Wasserhärte alle 2 bis 3 Monate eine Entkalkung erforderlich. Dieser Vorgang lässt sich ganz einfach mit Entkalkungstabletten durchführen, die im Wasserbehälter aufgelöst werden.
Die Reinigung der Brühgruppe ist ebenfalls wichtig, um die Qualität der Aromen zu erhalten. JURA bietet Reinigungstabletten an, die in den Mahlkaffee-Einfüllschacht gegeben werden und Rückstände von Mahlgut und Ölen aus der Brühkammer entfernen, sodass der Kaffee immer aromatisch bleibt.
Schließlich ist die Pflege des Milchkreislaufs entscheidend, um die Qualität der Milchgetränke zu erhalten und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Für den täglichen Gebrauch wird empfohlen, nach jedem Gebrauch zu spülen und einmal pro Woche mit dem Milchreiniger von JURA zu reinigen. Diese regelmäßige Pflege bewahrt die Qualität des Milchschaums und gewährleistet optimale Hygiene.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird die Pflege Ihrer JURA-Maschine zu einer einfachen und schnellen Routine und gewährleistet gleichzeitig ihre langfristige Leistungsfähigkeit.
Mit Kaffeemaschinen, die Zuverlässigkeit, Ästhetik und fortschrittliche Technologie vereinen, wertet JURA die Kunst des Kaffees auf, indem sie ein Kaffeeerlebnis wie bei einem Barista zu Hause bietet. Mit einer vereinfachten Wartung und einem Know-how, das ein perfektes Ergebnis in der Tasse garantiert, ist JURA eine vertrauenswürdige Wahl für Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber.
Entdecken Sie unsere anderen Artikel