MaxiCoffee
Shop
Suche
Menu Schließen
MaxiCoffee
MaxiCoffee Shop
Français English Italian Deutsch
Schließen
Schnellsuche
café blue mountain
Artikel

Was ist Blue Mountain Kaffee?

Blue Mountain: Der Name lässt Kaffeeliebhaber*innen aufhorchen. Denn diese in den Bergen Jamaikas angebaute Sorte ist berühmt für ihre außergewöhnliche Qualität. Zertifiziert, kontrolliert, geschützt: Was hat diesem Erzeugnis den Ruf eingebracht, der beste Kaffee der Welt zu sein?

Woher stammt die Kaffeesorte Blue Mountain?

blue mountain kaffee kaufen

Woher kommt der Blue Mountain Kaffee?

Blue Mountain Kaffee ist der Inbegriff jamaikanischen Kaffees. Sein Ursprung geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als der Gouverneur von Martinique, Sir Nicholas Lowe, seinem jamaikanischen Amtskollegen einen der Kaffeebäume seiner Insel als Geschenk mitbrachte. Ausgehend von dieser „Urpflanze“ begann die Kaffeeproduktion auf der Insel und schlug die Geburtsstunde des heutigen „Königs unter den Kaffees“.

Viele Jahrzehnte später jedoch waren im Zuge verschiedener Flächennutzungspläne nur noch wenige Kaffeeplantagen auf der Insel verblieben.

So wurde 1951 die Entscheidung getroffen, die Plantagen wiederaufzubauen und künftig auf eine rigide Qualitätskontrolle zu setzen, um Kaffee zu einem der wichtigsten Exportgüter des Landes zu machen. Heute gibt das Jamaica Coffee Industry Board Kaffeebauern strenge Auflagen für Anbau, Ernte, Verarbeitung und Vermarktung der Kaffeesorte Jamaica Blue Mountain vor. Die Herkunftsbezeichnung Blue Mountain Coffee ist seit 1973 geschützt. Sie hat dem kostbaren Kaffee, den wir heute kennen und schätzen, neuen Auftrieb verliehen.

blue mountain kaffee bestellen

Was sind die Blue Mountains?

Die Blue Mountains, die „Blauen Berge“, liegen im Osten Jamaikas, nördlich der Hauptstadt Kingston. Hier, inmitten dieses erhabenen Gebirgsmassivs mit Gipfeln bis zu 2200 Metern Höhe, wachsen die Pflanzen, deren Kirschen den berühmten Kaffee in sich tragen. Dazu passt, dass wir uns in einem Nationalpark befinden, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Bezeichnung Blue Mountain ist auf ein atemberaubendes Naturphänomen zurückzuführen, das sich zu bestimmten Tageszeiten abspielt. Wenn es kühl und dunstig ist, bricht sich das Licht auf den Kaffeebaumblättern und taucht die Landschaft in einen bläulichen Schimmer.

Wie wird Jamaica Blue Mountain Kaffee angebaut?

Die Anbaubedingungen in den Blue Mountains

Wie bei allen Kaffeesorten spielen auch die Anbaubedingungen für Blue Mountain Kaffee eine vorrangige Rolle beim Geschmacksprofil. Eingebettet in die bis zu 2200 Meter hohe Bergkette der Blue Mountains gedeihen die Kaffeepflanzen auf nährstoffreichen Böden bei optimalen klimatischen Bedingungen.

blue mountain kaffee teuerster kaffee der welt

Die Blue Mountains haben ihr eigenes Mikroklima. Die Temperaturen sind hier am Nachmittag kühler und Niederschläge häufiger. Durch diese variablen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen können die Kaffeekirschen langsam reifen, um alle Aromen voll zu entwickeln, die diese Bohnen auszeichnen.

Nur die in den Gebirgsplantagen kultivierten Arabica-Sorten der Insel dürfen die so begehrte Herkunftsbezeichnung „Blue Mountain“ führen. Und dies auch nur dann, wenn ihr Anbau oberhalb von 910 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und in bestimmten Regionen erfolgt.

Um der Entwaldung vorzubeugen, darf Blue Mountain Kaffee neuerdings nicht mehr oberhalb von 1700 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden, wo die Schutzgebiete dieses von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuften Gebirgsmassivs liegen.

Die Ernte der Blue-Mountain-Kirschen

Entsprechend den strengen Qualitätsauflagen für jamaikanischen Kaffee dürfen die Kirschen nur von Hand und ausschließlich vollreif, also im kräftig roten Farbton, gepflückt werden. Nur diese enthalten die besten Kaffeebohnen. Die Kirschen werden dann in Wasser getaucht, um ihre Qualität zu überprüfen. Bleiben sie auf der Oberfläche, werden sie aussortiert.

blue mountain kaffee geschmack

Anschließend werden die Früchte nass aufbereitet, ihr Fruchtfleisch im sogenannten Pulping von der Bohne getrennt, worauf die Bohnen über mehrere Stunden in Siebmaschinen zur Trocknung geschüttelt werden. Nach der Trocknung werden sie sortiert und in verschiedene Qualitätskategorien aufgeteilt. Bohnen höchster Qualität („Grade 1“) sind für den Export bestimmt.

Unter Einhaltung strengster Regeln für Anbau, Ernte und Aufbereitung des Kaffees produziert Jamaika jährlich 1000 bis 1350 Tonnen Blue Mountain Kaffee. Um diese Zahlen ins Verhältnis zu setzen: Kolumbien produziert täglich mehr Kaffeebohnen als Jamaika vom Blue Mountain in einem Jahr! Es ist diese Rarität und Präzision, die zum Ruf dieser Kaffeespezialität beigetragen haben.

Was ist das besondere an blue mountain coffee?

Blue Mountain Coffee zeichnet sich durch sein einzigartiges Klima, langsame Reifung, aufwendige Handernte und außergewöhnlich mildes, ausgewogenes Aroma aus.

jamaica blue mountain kaffee

Was kostet Blue Mountain Kaffee?

blue mountain kaffee bohnen

Warum gilt Blue Mountain nicht mehr als Teuerster Kaffee der Welt?

Schon seit vielen Jahren gehören die Bohnen aus dem jamaikanischen Gebirgsmassiv zu den teuersten Kaffeeerzeugnissen der Welt.

Auch wenn er heute noch mit ca. 150 € pro Kilo ein recht hohes Preisniveau aufweist, ist er längst nicht mehr der teuerste Kaffee der Welt. So gibt es mittlerweile noch seltenere Sorten wie den Kopi Luwak Kaffee aus Indonesien oder den Bourbon Pointu aus La Réunion. Letzterer kann Preise von bis zu 400 € pro Kilo erreichen.

Warum ist blue mountain so teuer?

Hier sind einige Gründe, die den dennoch hohen Preis des Blue Mountain Kaffees erklären.

#1
blue mountain kaffee anbaufache

Begrenzte Anbaufläche

Die begrenzte Anbaufläche von nur 600 Hektar macht den Blue Mountain zu einer echten Rarität auf dem Weltmarkt.

#2
blue mountain kaffee klima

Besondere Klima

Das besondere Klima in den Blue Mountains mit starkem Niederschlag und häufigem Nebel führt zu einer außergewöhnlich langen Reifezeit der Bohnen.

#3
blue mountain kaffee handernte

Handernte

Die aufwendige Handpflückung trägt zusätzlich zum Preis bei.

#4
blue mountain kaffee CIB

Strenge Qualitätskontrolle

Das Coffee Industry Board (CIB) überprüft jede Charge, um die Spitzenqualität des Produkts zu gewährleisten.

#5
blue mountain kaffee produktion

Limitierte Produktion

Mit einer durchschnittlichen Produktion von nur 1000 Tonnen pro Jahr bleiben die Preise stabil auf hohem Niveau. Bemerkenswert ist auch die hohe Nachfrage: Etwa 90 % der Jahresproduktion gehen nach Japan, wo Blue Mountain als Prestigegetränk gilt.

Wie schmeckt Blue Mountain Kaffee?

Hat man einen kostbaren, seltenen und raffinierten Kaffee vor sich, drängt sich die Frage auf: Wie wird dieses Luxus-Gebräu wohl schmecken? Kann man wirklich herausschmecken, dass es sich um den besten Kaffee der Welt handelt?

blue mountain kaffee sorte

Blue Mountain Kaffee hat einen kräftigen Körper und eine natürliche Süße. Er ist wunderbar ausgewogen, weil seine Bohnen zu einer Sorte gehören, die nur an einem Ort der Erde angebaut wird. Sein reiches Aroma offenbart gleichzeitig Noten von Mirabelle, Grapefruit und Haselnuss.

Sind Sie also auf der Suche nach einem fruchtigen Stil und diskreter Bitterkeit, lohnt sich die Verkostung dieses Ausnahmekaffees.

Wir bei MaxiCoffee sind allerdings überzeugt, dass der „beste Kaffee“ an sich nicht existiert, sondern es für jeden Gaumen die passenden Kaffeesorten gibt. Der Blue Mountain bildet hier keine Ausnahme.

Denken Sie daran, dass Qualität und Aroma des Blue Mountain stark von der Frische der Bohnen, der schonenden Röstung und dem Know-how des Rösters abhängen.

Der beste Kaffee der Welt – ja oder nein? Sie entscheiden! Und dafür gibt es nur eine Methode: Probieren! MaxiCoffee führt eine große Auswahl an Blue Mountain Kaffee, ob als Kapseln, Pads, als gemahlener Kaffee oder in ganzen Kaffeebohnen.

Entdecken Sie unsere anderen Artikel

  • classement meilleur café en grain
    Ratgeber

    Die besten Kaffeebohnen 2025

    Die Suche nach dem besten Kaffee ist eine schwierige Aufgabe. Zwischen Kaffeesorten, verschiedenen Herkünften, unterschiedlichen Extraktionsmethoden, Röstgraden, Getränkearten… Es gibt…

    geschrieben von Britta

  • d ou vient le meilleur cafe du monde
    Artikel

    Was ist der beste Kaffee der Welt ?

    Es ist schwierig, Ihnen den besten Kaffee der Welt zu präsentieren, denn Geschmäcker sind subjektiv und was Sie für den…

    geschrieben von Jasmin

  • d ou vient le meilleur cafe du monde
    Artikel

    Was ist der beste Kaffee der Welt ?

    Es ist schwierig, Ihnen den besten Kaffee der Welt zu präsentieren, denn Geschmäcker sind subjektiv und was Sie für den…

    geschrieben von Jasmin